Liebe Bürgerinnen und Bürger,
leider nimmt seit geraumer Zeit das Müllaufkommen an den in unserem Dorf aufgestellten Altkleider- und Glascontainern zu.
Ich bitte Sie bei einem überfüllten Container ihre Kleiderspenden wieder mit nach Hause zu nehmen und zu einem späteren Zeitpunkt in diesem zu entsorgen.
Gleiches gilt für die Glascontainer. Altglas das nicht durch die Öffnungen passt (Glasscheiben, usw.) muss anderweitig bei den bekannten Wertstoffhöfen entsorgt werden. Der Containerplatz soll nicht zu einem Müllhaufen werden.
Bitte helfen Sie mit unseren Dorfplatz sauber zu halten.
Peter Schmitt,
Ortsbürgermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
kürzlich wurden drei Schutzbarrieren an der Nette bei Hausen am „Nette-Schiefer“ Traumpfad zerstört. Die abgerissenen Holzteile wurden von den Tätern in die Nette geworfen. Es ist Strafanzeige bei der Polizei in Mayen erstattet worden.
Wer kann sachdienliche Hinweise (auch anonym) zur Sachbeschädigungan mich oder auch direkt an die Polizei in Mayen geben?
Liebe Mitbürgerinnen und Bürger, ich bitte Sie in der nächsten Zeit um erhöhte Aufmerksamkeit und gegebenenfalls um Meldung möglicher Beobachtungen an die Gemeindeverwaltung (02654/6081).
Vielen Dank.
Peter Schmitt
Ortsbürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
für das bevorstehende Osterfest wünsche ich allen Trimbserinnen und Trimbser, auch im Namen unserer Beigeordneten und des Gemeinderats, frohe, friedvolle
und vor allem gesunde Festtage. Unseren kranken Mitbürgerinnen und Mitbürgern gilt ein ganz besonderer Gruß. Werden sie möglichst bald wieder gesund. Vielen Dank an dieser Stelle für die von ihnen vorgelebte strikte Beachtung der behördlich angeordneten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Besonders stolz bin ich auf die ohne viele Worte einfach prima funktionierende Nachbarschafthilfe in unserem Heimatort. So werden wir gemeinsam die noch vor uns liegenden ungewissen Herausforderungen bestehen. Ein Gruß und ein dickes Dankeschön an alle Mitmenschen im Gesundheitsdienst, in den Rettungsdiensten, in der Senioren-betreuung, der Lebensmittelbranche, den Ver- und Entsorgungsunternehmen, der Transportbranche, in den Verwaltungen und viele mehr. Sie alle machen in Zeiten von Corona einen tollen und bemerkenswerten Job. Ich wünsche ihnen frohe
Ostern und bleiben sie alle gesund.
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister
Foto zeigt: Filialkirche „St. Petrus“ zu Trimbs, gezeichnet von Peter Heuser anlässlich „1000 Jahre Trimbs“ im Jahre 2019
Leider kann in diesem Jahr der Brauch des „Kläpperns“ nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
Anbei zwei Flyer mit einer Alternative wie der Brauch in diesen Zeiten dennoch aufrecht erhalten werden kann.
Die Ortsgemeinde freut sich auf viele Teilnehmer.
Bleiben Sie gesund!
Peter Schmitt
Ortsbürgermeister Trimbs
Schon unter den ersten Auswirkungen und Vorsichtsmaßnahmen zur Corona-Pandemie trafen sich Anfang März amtierende und ehemalige Gemeinderäte mit Förster Ullrich Bechtoldt vom Forstamt Koblenz zu einer Begehung des Trimbser Gemeindewaldes. Ausgangspunkt und Ziel war der Nettehof. Von dort ging es hinein in die größte
zusammenhängende Waldfläche der Ortsgemeinde am „Burgkopf“. Förster Ullrich
Bechtoldt zeigte uns die Ergebnisse der gut gelungenen Aufforstungsmaßnahmen
nach den massiven Windwürfen der Stürme in den 1990iger Jahren (u.a. „Wibke“).
An Ort und Stelle am „Burgkopf“ erklärte er uns die jüngst vorgenommene Maßnahme
sowie deren unterschiedliche Durchführungsmethoden. Bei der weiteren Begehung
zeigte er uns an einer abgestorbenen Fichte die aktuellen Folgen des Borkenkäferbefalls. Beindruckend waren auch seine Ausführungen zu der Vielzahl von Schädlingsarten
und der Veränderungen der globalen sowie lokalen klimatischen Bedingungen auf
unseren heimischen Baumarten. Das vor Ort Gesehenen und die professionellen Informationen unseres Försters sorgten für nachhaltige Eindrücke der Teilnehmer.
Im Ergebnis waren sich alle Gemeinderäte einig, dass jeder Euro des gemeindlichen Forstetats eine sinnvolle Investition für den Klimaschutz und damit für unsere Zukunft
ist. Mit einem kleinen Imbiss bei Brigitte und Paul im Nettehof mit leckeren heimischen Wildspezialitäten beschloss man eine kurzweilige und äußerst informative Waldbegehung. Dafür ein besonderer Dank an unseren für den Trimbser Wald zuständigen Förster
Ullrich Bechtoldt.
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister
Das Foto zeigt:
Förster Ullrich Bechtoldt und Teilnehmer des OGR Trimbs in der Aufforstungsmaßnahme
am „Burgkopf“ bei der Waldbegehung Anfang März 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir alle müssen diese ungewisse Herausforderung annehmen und miteinander und solidarisch
begegnen. Nachbarschaftliche Hilfe ist gefordert. Besonders unsere älteren, kranken und immungeschwächten Mitmenschen benötigen jetzt unsere Aufmerksamkeit (z. B. bei der Hilfe
beim Einkauf). Auch die Gemeindeverwaltung (inklusive die Mitglieder unseres Gemeinderats)
stehen für ihre Anliegen nach Möglichkeit zur Verfügung. Bei Fragen erreichen sie mich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon zu Hause unter 6081 oder tagsüber unter 02651/87-6585.
Ich bitte um Ihr Verständnis und danke für Ihre Unterstützung im Bemühen um die Eindämmung
des Coronavirus. Vielen Dank für ihre Mithilfe.
Auch unsere Verbandsgemeinde hat einige Informationen zum Thema Solidarität auf ihrer Homepage eingestellt.
Bleiben sie alle gesund!
Peter Schmitt
Ortsbürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zur dringend notwendigen Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus sind alle gemeindlichen öffentlichen Räumlichkeiten in Trimbs mit sofortiger Wirkung unbefristet geschlossen.
Betroffen sind unsere Einrichtungen:
Kindertagesstätte „Traumland“ Trimbs, Am Burberg 2
Bürger- und Feuerwehrgerätehaus, Kirchstr. 7
Sportlerheim auf dem Sportplatz
Bauhof, Kirchstr. 16
Wegen den wechselseitigen Infektionsmöglichkeiten sind alle öffentlichen und gemeindlichen Veranstaltungen hiermit abgesagt bzw. werden verschoben. Die Bitte geht auch an alle örtlichen
Vereine und Gruppierungen, die bereits geplanten Versammlungen, Treffen, Sitzungen und Veranstaltungen, abzusagen bzw. zu verschieben.
Bleiben sie alle gesund!
Peter Schmitt
Ortsbürgermeister