Eingabehilfen öffnen

Ortsgemeinde Trimbs

+49 2654-6081 Fax: +49 2654-88 27 75 info@trimbs.de Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Montags 18:00-19:00 Uhr
Brauchtum „Kläppern“ Ostern 2025 fortgeführt

Brauchtum „Kläppern“ Ostern 2025 fortgeführt

Das Brauchtum des „Kläppern“ wurde am Osterwochenende in Trimbs erfolgreich fortgeführt. Einem Aufruf dazu waren erfreulicherweise einige Kinder in Begleitung ihrer Eltern gefolgt.

Bürgerstammtisch mit Abschlussbericht Neugestaltung Friedhof

Bürgerstammtisch mit Abschlussbericht Neugestaltung Friedhof

Mit großem Interesse verfolgten die Anwesenden im kürzlich im Bürgerhaus stattgefundenen Bürgerstammtisch den Abschlussbericht der Neugestaltung unseres Friedhofs.

Abgestellte Anhänger unter der Brücke L 113

Abgestellte Anhänger unter der Brücke L 113

Leider muss ich ausgegebenem Anlass erneut auf folgendes hinweisen:
Im Zuge einer Bauwerksprüfung hat die Landesbetrieb Mobilität (LBM) u.a. mitgeteilt, dass unter der Brücke abgestellte private Anhänger zu entfernen sind.

Vandalismus am Insektenhotel

Vandalismus am Insektenhotel

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher unseres Traumpfads,
kürzlich wurde das mit viel Aufwand liebevoll errichtet Insektenhotel am Nette-Schiefer-Traumpfad zwischen Trimbs und Hausen mutwillig beschädigt.

Traktor und Oldtimer Treffen

Traktor und Oldtimer Treffen

!4. Nette-Schieferwandertag

Trimbser Seniorenfahrt 2023

Besuch der Straußenfarm in Remagen


Zur Seniorenfahrt 2023 hatte die Ortgemeinde Trimbs ihre Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1958 eingeladen. Mit einem Reisebus ging es um 13:00 Uhr vom Dorfplatz in Trimbs nach Remagen zur Straußenfarm Gemarkenhof. Hier startete die Führung im Innenhof mit einer hofeigenen Bimmelbahn. Das Motto „Wissenswertes und Kurioses rund um den Strauß“ sollte an diesem Tag besonders zutreffen. Mit einem Halt bei den Zuchttieren begann die Rundreise. Dann quittierte mitten im Gelände die „blaue Bimmelbahn“ nebst Fahrer den Dienst. Alle Versuche die Bahn abzuschleppen scheiterten, so dass wir zu den nächsten Stationen, den großen Herden in verschiedenen Altersstufen und dem Straußen-Kindergarten ein wenig laufen mussten. Dort sammelte uns dann eine „rote Bimmelbahn“ ein, die uns wohlbehalten zum Highlight der Führung dem Brutraum brachte. Hier durften unsere Seniorinnen und Senioren, die sich trauten, junge Strauße auf den Arm nehmen. Unser neuer Fahrer der „roten Bimmelbahn“ erzählte dabei sehr kurzweilig von den ersten Wochen und Monaten der Jungstrauße. Dann ging es zum sehnsüchtig erwarteten und verdienten Nachmittagskaffee. Äußerst leckerer Kuchen und wohlschmeckender Kaffee wurde uns im Cafe/Restaurant des Straußenhofes serviert. Anschließend traten wir die Heimfahrt entlang des Rheins, des Brohltals und des Laacher Sees an. In Trimbs im Bürgerhaus angekommen erwarteten uns schon weitere Seniorinnen und Senioren, die an der ereignisreichen Fahrt nicht teilnehmen konnten. Nach einem herzhaften gemeinsamen Abendessen und bei diversen Getränken wurde noch ein Einkaufsgutschein unter den Teilnehmern verlost. Elsbeth Ohlig war die glückliche Gewinnerin. Die obligatorische Ehrung der ältesten Teilnehmer fand zum Abschluss des offiziellen Teils statt. In diesem Jahr waren dies Elsbeth Ohlig und Hermann Josten.

Trimbser Senioren Älteste Teilnehmer 2023

Man saß noch erstaunlich lange in geselliger Runde zusammen bevor man den Nachhauseweg antrat. So endete die Seniorenfahrt 2023 verbunden mit dem Wunsch auch weiterhin Fahrten zu organisieren. Mein besonderer Dank gilt den Reisebegleitern Stefan Kickertz und Joachim Dötsch, den Helferinnen Petra Schmitt von der Katholischen Frauengemeinschaft, Heidi Haupt sowie den Mitgliederinnen und Mitgliedern des Gemeinderats für eine gelungene Unterhaltung, Betreuung und Bewirtung unserer Seniorinnen und Senioren.
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister

Bild 1 zeigt: Trimbser Seniorinnen und Senioren am Eingang der Straußenfarm „Gemarkenhof“ in Remagen
Bild 2 zeigt: Ehrung der ältesten Teilnehmerin Elsbeth Ohlig und des ältesten Teilnehmer Hermann Josten durch Beigeordneten Stefan Kickertz und Ortsbürgermeister Peter Schmitt abends im Bürgerhaus in Trimbs

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.