Eingabehilfen öffnen

Ortsgemeinde Trimbs

+49 2654-6081 Fax: +49 2654-88 27 75 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Montags 18:00-19:00 Uhr
Erfeuliche Bilanz - 14. Nette-Schiefer-Wandertag mit Traktor- und Oldtimertreffen

Erfeuliche Bilanz - 14. Nette-Schiefer-Wandertag mit Traktor- und Oldtimertreffen

Beim traditionellen Nette-Schiefer-Wandertag am Pfingstsonntag mit einem Traktor- und Oldtimertreffen herrschte trotz durchwachsenem Wetter den ganzen Tag über ein reger Besuch.

Sommerfest der Feuerwehr Trimbs

Sommerfest der Feuerwehr Trimbs

Herzliche Einladung
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Trimbs, liebe Gäste aus nah und fern,
die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Trimbs und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Trimbs veranstalten am 12. und 13. Juli ein Sommerfest.

Eiserne Hochzeit im Hause Hilde und Heinz Schmitt in Trimbs

Eiserne Hochzeit im Hause Hilde und Heinz Schmitt in Trimbs

Ein großer Tag stand im Hause Hilde und Heinz Schmitt an. Am 31. Mai 1960 gaben sie sich das „Ja-Wort“. Auf den Tag genau, 65 Jahre später, konnten beide das Fest der Eisernen Hochzeit feiern.

Maibaum und Kinder-Maibaum 2025 in Trimbs

Maibaum und Kinder-Maibaum 2025 in Trimbs

Auch in diesem Jahr schmückt den Trimbser Dorfplatz wieder ein bewundernswerter Maibaum.

Die Trimbser Interessengemeinschaft Maibaum stellte in gekonnter Manier am 30. April einen großen Maibaum auf.

Bürgerstammtisch mit Abschlussbericht Neugestaltung Friedhof

Bürgerstammtisch mit Abschlussbericht Neugestaltung Friedhof

Mit großem Interesse verfolgten die Anwesenden im kürzlich im Bürgerhaus stattgefundenen Bürgerstammtisch den Abschlussbericht der Neugestaltung unseres Friedhofs.

Demnächst

Martinsabend 2023

Teilnehmer vor dem brennenden Martinsfeuer

Viel los beim Martinsabend in Trimbs

Zahlreiche Kinder aller Altersgruppen, deren Eltern, Großeltern, Bürgerinnen und Bürger aus Trimbs, so wie viele „Ehemalige“ Trimbserinnen und Trimbser mit ihren Kindern und Enkelkindern, zogen beim Martinsabend 2023 durch die bunt beleuchteten Straßen von Trimbs.
Mit einem Wortgottesdienst, sehr originell und kurzweilig gestaltet von den Kindern und den neuen Lehrerinnen und Lehrern unserer Grundschule „St. Barbara“ Welling, wurde der Martinsabend in der vollbesetzten Pfarrkirche Sankt Petrus feierlich eröffnet. Die Grundschule präsentierte die Martinsgeschichte in einem „gerappten“ Singspiel. Im Anschluss an den stimmungsvollen Wortgottesdienst bewegte sich der Martinszug, angeführt vom Heiligen Sankt Martin, Ruud Hoex von der Trimbser Mühle hoch zu Ross, durch die Straßen von Trimbs. Vorbei an vielen wunderschön mit Laternen und Kerzen dekorierten Häusern zog man unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Kruft zum Martinsfeuer. Für sicheres Geleit sorgten auch in diesem Jahr die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Trimbs. Mit dabei auch die Bambini-Feuerwehr und die Jugend-Feuerwehr Trimbs/Welling. Zu den Klängen des Martinsliedes wurde das Martinsfeuer 2023 entzündet. Nachdem man einige Zeit am Martinsfeuer verweilte ging es zurück zum Dorfplatz. Hier erhielt jedes kleine und auch größere Kind zur Belohnung für ihre teils selbstgebastelten Laternen und die Teilnahme am Martinsumzug wohlschmeckende Wecke. In der alten Schmiede hielt die Katholische Frauengemeinschaft auch in diesem Jahr wieder leckere Kalt- und Warmgetränke, warme Würstchen und belegte Brötchen bereit. Da auch Petrus den Martinstag wohlwollend begleitete, zogen die letzten Teilnehmenden des Martinsumzugs erst spät in der Nacht Richtung Heimat.
Ich bedanke mich ganz herzlich, bei unserem Leiter der Grundschule „St. Barbara“ Welling Frank Peters und seinem Kollegium, bei Luca Schwarz für die schöne musikalische Begleitung während des Wortgottesdienstes sowie unserem Küster Werner Wagner, bei Ruud Hoex vom Reiterhof „Trimbser Mühle“ als St. Martin hoch zu Ross, beim Musikverein Kruft für ihre Musikvorträge während des Umzugs und am Martinsfeuer, bei der Bambini- und Jugendfeuerwehr Trimbs/Welling und den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Trimbs für die Zugsicherung und das ordnungsgemäße Abbrennen des Martinsfeuer. Auch ein Dank an die Damen der Katholischen Frauengemeinschaft für ihr Mitwirken und Engagement zum Gelingen des diesjährigen Martinsabends.

KFG Martinstag 2023 Trimbs

 

Mein Dank gilt weiterhin den Trimbser Landwirten sowie unserem Gemeindearbeiter Joachim Dötsch für die tatkräftige Mithilfe bei der Aufbereitung des Martinsfeuers. Ein besonderer Dank an alle Hausbewohner, die entlang der Zugstrecke ihre Häuser wunderschön dekoriert hatten.
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister

Foto (1): Martinsfeuer mit St. Martin Ruud Hoex Trimbs 2023
Foto (2): Katholische Frauengemeinschaft Trimbs in der alten Schmiede der Familie Währ: v.l.n.r. Evemie Müller, Petra Schmitt, Heide Sagner-Bröder und Anita Müller

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.