Demnächst

8 Juni
Mehrtagesfahrt
Datum 08.06.2023 - 11.06.2023
15 Juni

Verschiebung Senioren Halbtagsausflug in den Herbst

Liebe Trimbser Seniorinnen und Senioren,

die...

Mehr lesen

1 Juli
Kirmes in Trimbs
01.07.2023 - 03.07.2023
19 Juli
Singe off de Eck
19.07.2023
12 Aug.
Grillfest
12.08.2023

Aktuelles

Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs

Am Donnerstag, 22.09.2011, fand um 19:30 Uhr im Gasthaus "Trimbser Mühle" eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:

 

 

Öffentlicher Teil: 

1) Einwohnerfragestunde

Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben, über Angelegenheiten des örtlichen Bereiches Fragen zu stellen.

 

2) Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds

Das Gremium fasst den Grundsatzbeschluss am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz teilzunehmen. Der Ortsbürgermeister wird in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Maifeld beauftragt die Verhandlungen über den Konsolidierungsvertrag mit der Aufsichtsbehörde einzuleiten und Konsolidierungsmaßnahmen zu erarbeiten.  

 

3) Bündelausschreibung für den kommunalen Strombedarf zum 01.01.2013

Das Gremium beschließt, die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld zu beauftragen, Strom mit folgender Qualität im Rahmen der dritten Bündelausschreibung Strom ausschreiben zu lassen: 70 % Normalstrom und 30 % Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) ohne Neuanlagenquote (Beschaffung nach dem sogenannten Händlermodell). Die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld wird beauftragt, entsprechende Abnahmestellen auszuwählen, die aufgrund der Abnahmemenge dem jeweiligen prozentualen Anteil entsprechen.  

4) Bildung eines Projektausschusses für den Bau des Gemeindehauses mit 

     Feuerwehrteil

Das Gremium beschließt, einen Projektausschuss für die Herstellung des Gemeindehauses mit Feuerwehrteil in Trimbs zu bilden. Er soll Vergabebefugnis bis zur Höhe von 15.000,00 € haben. Ihm sollen neben dem Ortsbürgermeister angehören: Walter Heuser, Rudolf Weiler, Raimund Kiefer und Jochen Spitzlei. Die Beschlussfähigkeit des Projektausschusses soll auch mit nur drei Anwesenden gegeben sein (einfache Mehrheit).

5) Annahme sowie Einwerbung von Spenden/Sponsoringleistungen für die

 

    Ortsgemeinde Trimbs

Das Gremium beschließt die Annahme der im Sachverhalt aufgeführten Spende.

 

6) Mitteilungen und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen

Der Ortsbürgermeister informierte über ein Schreiben der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bezüglich des Vollzuges des Denkmalschutzes in der Ortslage Trimbs.

Derzeit ist die Notwendigkeit eines Nachtragshaushaltes nach § 98 GemO nicht gegeben.

Das Gemeindefahrzeug wurde mit neuen Reifen bestückt und erfolgreich der TÜV-Prüfung unterzogen.

Der Ortsbürgermeister informierte über den aktuellen Stand der Folgen bzw. Beseitigung der Sturm- und Hagelschäden.  

 

Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung fand ein nichtöffentlicher Teil

statt, in dem über Grundstücksangelegenheiten sowie Auftragsvergaben

beraten wurde.

 

 

Ortsgemeinde Trimbs

 

Peter Schmitt

Ortsbürgermeister

Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs

Am Donnerstag, 30.06.2011, fand um 19:30 Uhr im Gasthaus "Trimbser Mühle" eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:

Öffentlicher Teil:

1) Einwohnerfragestunde

    Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben, über Angelegenheiten des

    örtlichen Bereiches Fragen zu stellen.

2) Vorstellung der Planung zur Errichtung eines Feuerwehr-/Gemeindehauses

     Das Gremium beschließt, das Feuerwehrgeräte- und Gemeindehaus Trimbs

     gemäß der vorliegenden Planung zu errichten und beauftragt das Planungsbüro

     mit den weiteren Leistungen nach der HOAI (Leistungsphasen 5-9).

3) Feststellung der Eröffnungsbilanz der Ortsgemeinde Trimbs

     Die Eröffnungsbilanz der Ortsgemeinde Trimbs wurde durch das Gremium

     auf ihre Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Das Gremium stellt die

     Eröffnungsbilanz fest.

4) Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde Trimbs

     Nr. V. der Anlage zur Friedhofsgebührensatzung wird geändert in:

     Ausgraben und Umbetten von Leichen und Aschen und Einebnen von

     Grabstellen. Nr. VI. der Anlage zur Friedhofsgebührensatzung wird

     ersatzlos gestrichen.

     Die übrigen Punkte der Anlage verschieben sich entsprechend. 

     Das Gremium beschließt, die Friedhofsgebührensatzung gemäß dem

     Vorschlag des Gemeinde- und Städtebundes anzupassen und damit

     den Erlass der als Anlage 4 beigefügten Neufassung der Friedhofs-

     gebührensatzung der Ortsgemeinde Trimbs.  

5) Neufassung der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Trimbs

    Das Gremium beschließt, die Anpassungen nach der Mustersatzung

    des Gemeinde- und Städtebundes in die Friehofssatzung der Orts-

    gemeinde Trimbs vorzunehmen und den Erlass der als Anlage 2

    beigefügten Neufassung der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde

    Trimbs. 

 6) Zustimmung zur 21. Änderung des Flächennutzungsplanes der VG Maifeld

    Darstellung einer Sonderbaufläche "Fotovoltaik" in der Ortsgemeinde Rüber

    Das Gremium stimmt der 21. Änderung des Flächennutzungsplanes zu.

7) Mitteilungen und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen

    Als neuer Gemeindearbeiter wurde Hans-Joachim Dötsch eingestellt.

 

Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung fand ein nichtöffentlicher Teil statt, in dem über Grundstücksangelegenheiten und Pachtverträge beraten wurde.

 

Ortsgemeinde Trimbs

Peter Schmitt

Ortsbürgermeister

Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs

Am Montag, 20.12.2010, fand um 19:00 Uhr im Gasthaus "Trimbser Mühle" eine Sitzung des Ortsgemeinderates, mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:

Öffentlicher Teil:

1) Haushaltsplan 2011 mit Anlagen und Bestandteilen sowie Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011

Nach Erörterung einzelner Sachfragen beschließt das Gremium einstimmig die Annahme des Haushaltsplanes und erlässt die Haushaltssatzung 2011. 

2) Kreditermächtigung

Das Gremium beschließt einstimmig die Verlängerung des umzufinanzierenden Darlehens in Höhe von 69.487,76 € zu den Konditionen bei dem Kreditinstitut mit dem niedrigsten Zinssatz.

3) II. Änderung der Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde Trimbs vom 02.10.2002

Das Gremium beschließt einstimmig die II. Änderung der Friedhofsgebührensatzung.

4) Mitteilungen und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen

Die angekündigte Langzeitmessung an der L 113 soll im Frühjahr erfolgen - Dauer 3-4 Monate

Das alte Stromhäuschen Am Mühlenberg wurde abgerissen, die dort angebrachte Straßenlampe wird wieder aufgestellt 

Die RWE vergibt in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Trimbs einen Klimaschutzpreis in Höhe von 250,00 € - ein Vorschlag wird seitens der Otsgemeinde eingereicht (Objekt Marx)

Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung fand ein nicht öffentlicher Teil statt, in dem über eine Bauangelegenheit beraten wurde.

Ortsgemeinde Trimbs

Peter Schmitt

Ortsbürgermeister

Gemeinderatssitzung am 22.11.2010

Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs

Am Montag, 22.11.2010, fand um 19:30 Uhr im Gasthaus "Zur Nette" eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:

Öffentlicher Teil:

1) Einwohnerfragestunde

Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben, über Angelegenheiten des örtlichen Bereiches Fragen zu stellen.

2) Prüfung Ingenieurbauwerke im Gemarkungsbereich Trimbs

Das Gremium beauftragt die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld ein Honorarangebot eines Planungsbüros für Ingenieurbauwerke (Brückenbauwerke) auf Grundlage der HOAI für Bauplanung und Bauüberwachung einzuholen. Die Brücke am Spelzenstück soll gesperrt werden, um der Verkehrssicherungspflicht weiterhin gerecht werden zu können. Gleichzeitig soll die Resonanz der Bürger abgewartet werden, um dann zu entscheiden, ob der Erhalt der Brücke notwendig ist. Die Ortsgemeinde Trimbs beabsichtigt, in den Haushalt 2011 einen Betrag in Höhe von 7.500,00 € einzustellen.

3) Lebendige Ortsmitten

Ein Leerstandskataster für Gebäude und baureife Freiflächen soll erstellt werden. Das Gremium stimmt einer Übertragung der Entscheidung über die Gewährung und Finanzierung von Fördermöglichkeiten für priate Modernisierungsmaßnahmen in der Ortsgemeinde gemäß § 67 Abs. 3 GemO auf die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld nicht zu.

4) Annahme sowie Einwerbung von Spenden/Sponsoringleistungen

Das Gremium beschließt die Annahme der aufgeführten Spende:

07.10.2010   336,20 €   Förderung Kindertagesstätte - Installation Beleuchtung.

5) Mitteilungen und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen

Am Freitag, 26.11.2010, findet die Verleihung einer Urkunde für den Bewegungskindergarten durch den Landessportbund mit anschließender Feierstunde statt

Am Donnerstag, 02.12.2010, findet eine Vorbesprechung des Haushalts 2011 mit Frau Christina Eberz, Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld, im Gasthaus "Zur Nette" statt

Am 27.03.2011 findet die Landtagswahl statt - Wahllokal "Alte Schule"

Die Gemeindereferentin Frau Walburga Sengelhoff soll auch durch die Ortsgemeinde Trimbs verabschiedet werden

Verteilung von Handzetteln an die Bürgerinnen und Bürger zum Hinweis auf die Räum- und Streupflicht

Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung fand ein nichtöffentlicher Teil statt, in dem über Grundstücksangelegenheiten und Pachtverträge beraten wurde.

Ortsgemeinde Trimbs

Peter Schmitt

Ortsbürgermeister

 

Name, Vorname

Partei

Erreichbarkeit

Ortsbürgermeister

Schmitt, Peter

 

FWG

 

02654/2310

1. Beigeordnete

Kiefer, Rita

 

FWG

 

02654/6945

2. Beigeordneter

Heuser, Walter

 

FWG

 

02654/6622

Acht, Willibald

FWG

 

Baur-Sauerborn, Gerlinde

FWG

 

Dickscheid, Manfred

FWG

 

Dietrich, Rolf

FWG

 

Dötsch, Hans-Joachim

FWG

 

Fleschenberg, Frank

FWG

 

Morgenstern, Karel

FWG

 

Pauken, Ernst

FWG

 

Schwarz, Peter

FWG

 

Spitzley, Jochen

FWG

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.