Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs
Am 02.06.2022 fand um 19:30 Uhr im Gasthaus "Zur Nette" in Trimbs eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:
Öffentlicher Teil:
Top-Nr. : 1 Einwohnerfragestunde
Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben über Angelegenheiten des örtlichen Bereiches Fragen zu stellen. Es wurden keine Fragen gestellt.
Top-Nr. : 2 Aufstellung Bebauungsplan für den ehemaligen Sportplatz
Das Gremium beschließt, zwecks Schaffung von Baurecht für das Konzept zur künftigen Gestaltung des ehemaligen Sportplatzes, einen Bebauungsplan gemäß § 2 Abs. 1 BauGB aufzustellen. Das Gebiet soll im sogenannten Parallelverfahren mit dem Flächennutzungsplan entwickelt werden (§ 8 Abs. 3 Satz 1 BauGB). Der Bebauungsplan soll den Namen "Sportplatz" tragen. Mit den Planungsleistungen zur Aufstellung eines Bebauungsplanes soll das Büro Karst Ingenieure GmbH, Nörtershausen, auf der Grundlage der HOAI beauftragt werden. Das Büro Karst wird gebeten, einen Entwurf des Bebauungsplanes zu erarbeiten, über den dann der Ortsgemeinderat entscheiden und die nächsten Planungsschritte beschließen wird. Die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld wird gebeten, den Flächennutzungsplan entsprechend zu ändern.
Top-Nr. : 3 Zustimmung zur 26. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Maifeld - Darstellung von Sonderbauflächen "Wohnen mit Pferden" in der Ortsgemeinde Lonnig
Das Gremium stimmt der 26. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Maifeld zu.
Top-Nr. : 4 Zustimmung zur 27. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Maifeld
Das Gremium stimmt der 27. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Maifeld zu.
Top-Nr. : 5 Zustimmung zur 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Maifeld - Darstellung von Flächen in der Ortsgemeinden Gappenach, Mertloch, Naunheim, Welling, Wierschem und der Stadt Münstermaifeld
Das Gremium stimmt der 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Maifeld zu.
Top-Nr. : 6 Überprüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076
Das Gremium beschließt die Überprüfung der Ingenieurbauwerke nach DIN 1076. Herr Ortsbürgermeister Peter Schmitt wird bevollmächtigt, den Auftrag an die mindestbietende Firma, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH aus Koblenz, zu vergeben.
Top-Nr. : 7 Erschließung des Baugebietes "Im Leimstück IV" - Investitionsanteil für die Ableitung von Straßenniederschlagswasser
Für den an den Abwasserwerk Maifeld zu zahlenden Investitionskostenanteil für die Ableitung von Straßenniederschlaagswasser in die Kanalisation, stimmt das Gremium einer außerplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 10.511,59 EURO zu.
Top-Nr. : 8 Bolzplatzerreichtung u.a. auf dem ehemaligen Sportplatz im Rahmen der Dorfmoderation
Der Tagesordnungspunkt wurde vor Eintritt in die Tagesordnung abgesetzt.
Top-Nr. : 9 Qualitätsbestimmung des im Rahmen der 3. Bündelausschreibung auszuschreibenden Erdgases
Das Gremium nimmt zur Kenntnis, dass die Ausschreibung des Erdgases mit einem Anteil von 10 % Bioerdgas erfolgt. Das Gremium stimmt der dauerhaften Beauftragung der Gt-service, die sich zur Durchführung der Ausschreibung weiterer Kooperationspartner bedienen kann, mit der Ausschreibung der Ergaslieferung der Ortsgemeinde Trimbs ab dem 01.01.2023 nachträglich zu. Das Gremium bevollmächtigt den Aufsichtsrat der Gt-service die Zuschlagsentscheidungen und Zuschlagsverteilungen im Rahmen der Bündelausschreibung(en) Erdgas, an denen die Ortsgemeinde Trimbs teilnimmt, namens und im Auftrag der Ortsgemeinde vorzunehmen. Die Ortsgemeinde Trimbs verpflichtet sich, das Ergebnis der Bündelausschreibungen als für sich verbindlich anzuerkennen. Sie verpflichtet sich zur Ergasabnahme von dem Lieferanten/den Lieferanten, der/die jeweils den Zuschlag erhält/enthalten, für die Dauer der jeweils vereinbarten Vertragslaufzeit.
Top-Nr. : 10 Qualitätsbestimmung des im Rahmen der 5. Bündelausschreibung auszuschreibenden Stroms
Das Gremium nimmt zur Kenntnis, dass die Ausschreibung die Strom-Auschreibung für die Ortsgemeinde Trimbs in Form von Ökostrom mit einem Neuanlagenanteil bis zu 30 % erfolgt. Das Gremium stimmt der dauerhaften Beauftragung der Gt-service, die sich zur Durchführung der Ausschreibung weiterer Kooperationspartner bedienen kann, mit der Ausschreibung der Stromlieferung der Ortsgemeinde Trimbs ab dem 01.01.2023 nachträglich zu. Das Gremium bevollmächtigt den Aufsichtsrat der Gt-service die Zuschlagsentscheidungen und Zuschlagsverteilungen im Rahmen der Bündelausschreibung(en) Strom, an denen die Ortsgemeinde Trimbs teilnimmt, namens und im Auftrag der Ortsgemeinde vorzunehmen. Die Ortsgemeinde Trimbs verpflichtet sich, das Ergebnis der Bündelausschreibungen als für sich verbindlich anzuerkennen. Sie verpflichtet sich zur Stromabnahme von dem Lieferanten/den Lieferanten, der/die jeweils den Zuschlag erhält/enthalten, für die Dauer der jeweils vereinbarten Vertragslaufzeit.
Top-Nr. : 11 Annahme sowie die Einwerbung von Spenden/Sponsoringleistungen
Das Gremium beschließt die Annahme sowie die Einwerbung der im Sachverhalt aufgeführten Spenden:
500,00 € Spende für Hochwasser in Trimbs
137,47 € Sachspende für Untersetzer
250,00 € Spende für Kulturveranstaltung
1.000,00 € Spende für Kulturveranstaltung
500,00 € Spende für Kulturveranstaltung
Top-Nr. : 12 Mitteilung und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen
Sachstand zur Erweiterung des Essenraumes in der Kindertagesstätte Traumland
Informationen zu Kaufverträgen von Grundstücken
Informationen zur Flut-Aufbauhilfe (Hinweis Infoabend Hochwasservorsorge-Konzept)
Bürgerstammtisch findet am 07.07.2022 um 19:00 Uhr statt
Verkehrsschau für L113 Ortsdurchfahrt Trimbs beantragt
Ortsgemeinde Trimbs
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister
Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs
Am 16.12.2021 fand um 19:12 Uhr im Gasthaus "Zur Nette" in Trimbs eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:
Öffentlicher Teil:
Top-Nr. : 1 Einwohnerfragestunde
Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben über Angelegenheiten des örtlichen Bereiches Fragen zu stellen. Es wurden keine Fragen gestellt.
Top-Nr. : 2 Prüfung der Jahresrechnung 2018 und Entlastungserteilung
Das Gremium stellt den Jahresabschluss für das Jahr 2018 fest und erteilt dem Bürgermeister, dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten die Entlastung. Das älteste anwesende Ratsmitglied Manfred Dickscheid übernahm den Vorsitz.
Top-Nr. : 3 Prüfung der Jahresrechnung 2019 und Entlastungserteilung
Das Gremium stellt den Jahresabschluss für das Jahr 2019 fest und erteilt dem Bürgermeister, dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten die Entlastung. Das älteste anwesende Ratsmitglied Manfred Dickscheid übernahm den Vorsitz.
Top-Nr. : 4 Bündelsausschreibung für den kommunalen Strombedarf
Das Gremium beschließt an der 5. Bündelausschreibung für den kommunalen Strombedarf des Gemeinde- und Städtebunds Rheinland-Pfalz teilzunehmen. Der Ortsbürgermeister wird in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld beauftragt, die Teilnahme gegenüber dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz rechtsverbindlich zu erklären. Das Gremium ermächtigt den Ortsbürgermeister, den Auftrag an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Top-Nr. : 5 Bündelsausschreibung für den kommunalen Ergasbedarf
Das Gremium beschließt an der 3. Bündelausschreibung für den kommunalen Erdgasbedarf des Gemeinde- und Städtebunds Rheinland-Pfalz teilzunehmen. Der Ortsbürgermeister wird in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld beauftragt, die Teilnahme gegenüber dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz rechtsverbindlich zu erklären. Das Gremium ermächtigt den Ortsbürgermeister, den Auftrag an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Top-Nr. : 6 Vergabe der Planungsleistunge "Fortschreibung Dorferneuerungskonzept Trimbs"
Das Gremium beschließt, das Planungsbüro Hicking mit der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts Trimbs zu beauftragen.
Top-Nr. : 7 Bauangelegenheiten/Bauanträge
Der Tagesordnungspunkt wurde vor Eintritt in die Tagesordnung abgesetzt.
Top-Nr. : 8 Annahme sowie die Einwerbung von Spenden/Sponsoringleistungen
Das Gremium beschließt die Annahme sowie die Einwerbung der im Sachverhalt aufgeführten Spenden:
150,00 € Spende für kulurelle Zwecke der Ortsgemeinde
500,00 € Spende für die Ortsgemeinde
6.254,96 € Spenden für "Hochwasser Trimbs"
Top-Nr. : 9 Übertragung von Haushaltsmitteln gemäß § 17 GemHVO in das Haushaltsjahr 2022
Das Gremium beschließt die Übertragung der ordentlichen Aufwands- und Auszahlungsansätze entsprechend der beigefügten Übersicht.
Top-Nr. : 10 Haushaltsplan 2022 und Erlass der Haushaltssatzung 2022
Das Gremium beschließt die Annahme des Haushaltsplanes 2022 sowie den Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022.
Top-Nr. : 11 Mitteilung und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen
Weihnachtssingen am 18.12.2021 (draußen)
Informationen über den ÖPNV und Probleme im Busverkehr
Änderung des Landesgesetzes über Messen, Märkte und Ausstellungen
Ermittlungsverfahren der Beschädigung der Straßenlampe "Im Leimstück" eingestellt
Flurstücke im Bereich Friedhof wurden der Ortsgemeinde zum Kauf angeboten, der Ortsbürgermeister prüft, ob diese Flächen für die Gemeinde von Nutzen sind
Ortsgemeinde Trimbs
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister
Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs
Am 17.12.2020 fand um 19:00 Uhr im Saalbau "Zur Nette" in Trimbs eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:
Öffentlicher Teil:
Top-Nr. : 1 Einwohnerfragestunde
Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben über Angelegenheiten des örtlichen Bereiches Fragen zu stellen. Es wurden keine Fragen gestellt.
Top-Nr. : 2 Erschließung des Neubaugebietes „Im Leimstück IV“ - Vorstellung der Straßenentwurfsplanung
Das Gremium beschließt die Anhörung von Herrn Oliver Karst, Karst Ingenieure GmbH, Nörtershausen, als Sachverständigen im Sinn des § 35 GemO. Das Gremium stimmt dem im Sachverhalt aufgeführten Ausbauprogrammzu. Die Ausführung, Gestaltung, Materialien und Standards sollen grundsätzlich wie im Baugebiet "Im Leimstück III" erfolgen (insbesondere Lampen grau, Pflaster gleich). Der Stichweg soll komplett hergestellt werden. Am südlichen Ausbauende sollen L-Steine gesetzt werden. Die Verwaltung wird beauftragt, die Baumaßnahme als Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Abwasserwerk Maifeld und dem Wasserversorgungszweckverband Maifeld-Eifel auszuschreiben. Der Ortsbürgermeister wird ermächtigt, den Auftrag für die Erschließungsarbeiten nach der öffentlichen Ausschreibung an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Der Ortsgemeinderat wird in der nächsten Sitzung über die Auftragsvergabe informiert. Sollten die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel nicht ausreichen oder die geschätzte Bausumme um mehr als 10 % überschritten werden, ist eine erneute Beratung im Ortsgemeinderat erforderllich.
Top-Nr. : 3 Bebauungsplan im Baugebiet "Im Leimstück IV"
Das Gremium beschließt die Anhörung von Herrn Andy Heuser, Karst Ingenieure GmbH, Nörtershausen, als Sachverständigen im Sinn des § 35 GemO. Das Gremium stimmt dem Abschluss der Vereinbarung zwischen der Ortsgemeinde Trimbs und der Stiftung "Natur und Umwelt" im Landkreis Mayen-Koblenz zu. Das Gremium beschließt, die im Rahmen der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen gemäß der Anlage zu würdigen und stimmt dem von Herrn Andy Heuser vorgestellten Bebauungsplan einschließlich der vorgestellten Begründung zu. Das Gremium beschließt den Bebauungsplan "Im Leimstück IV" gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung.
Top-Nr. : 4 Änderung Bebauungsplan "Trimbser Mühle"
Das Gremium beschließt die Anhörung von Herrn Andy Heuser, Karst Ingenieure GmbH, Nörtershausen, als Sachverständigen im Sinn des § 35 GemO. Das Gremium beschließt, die im Rahmen des Beteilungsverfahren eingegangenen Stellungnahmen gemäß der Anlage zu würdigen. Das Gremium beschließt den Bebauungsplan 1. Änderung "Trimbser Mühle" gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung.
Top-Nr. : 5 Vergabe des Straßennamens im Bereich des Neubaugebietes "Im Leimstück IV"
Das Gremium setzt für die Straßenfläche im Neubaugebiet "Im Leimstück IV" den Namen "Schieferweg" fest.
Top-Nr. : 6 Annahme sowie die Einwerbung von Spenden/Sponsoringleistungen
Das Gremium beschließt die Annahme sowie die Einwerbung der im Sachverhalt aufgeführten Spenden:
50,00 € Spende für Dorfplatz
800,00 € Spende für Kapelle
Top-Nr. : 7 Haushaltsplan 2021 und Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021
Das Gremium beschließt die Annahme des Haushaltsplanes 2021 sowie den Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021.
Top-Nr. : 8 Mitteilung und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen
Es sind Vorschläge seitens der OG Trimbs und der VGV Maifeld hinsichtlich der Anbindung von Trimbs im Rahmen des Radverkehrskonzeptes des Landkreises Mayen-Koblenz eingereicht worden.
Nichtöffentlicher Teil:
Im nichtöffentlichen Teil wurde über Grundstücksangelegenheiten beraten und beschlossen.
Ortsgemeinde Trimbs
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister
Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs
Am 05.11.2020 fand um 19:03 Uhr im Saalbau "Zur Nette" in Trimbs eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:
Öffentlicher Teil:
Top-Nr. : 1 Einwohnerfragestunde
Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben über Angelegenheiten des örtlichen Bereichs Fragen zu stellen.
Es wurden keine Fragen gestellt.
Top-Nr. : 2 Erschließung des Neubaugebietes „Im Leimstück IV“ - Vergabe von weiteren Ingenieurleistungen
Das Gremium beschließt, den Auftrag für die weiteren Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 5 - 9 für die Straßenplanung des Neubaugebietes "Im Leimstück IV" an das Büro Karst Ingenieure GmbH, Nörtershausen, auf der Grundlage des Honorarangebotes vom 28.10.2020 zu vergeben. Dies sind die Erstellung der Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Bauvermessung und die erforderliche Bauleitung (Leistungsphasen 5 - 9, örtliche Bauüberwachung).
Top-Nr. : 3 Festlegung des Verkaufspreises für die Baugrundstücke im Baugebiet "Im Leimstück IV"
Das Gremium beschließt, die gemeindlichen Baugrundstücke im Baugebiet "Im Leimstück IV" für einen Preis von 95,00 €/qm vollerschlossen zu veräußern.
Top-Nr. : 4 Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik, KI 3.0
Das Gremium nimmt die Bestandsaufnahme der Straßenbeleuchtung zur Kenntnis und beschließt, den Auftrag zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Teilbereichen der Ortsgemeinde Trimbs an die Firma Elektro Pretz GmbH & Co. KG, Koblenz gemäß Angebot vom 20.10.2020 in Höhe von 37.892,50 € (Angebotssumme innerhalb der Förderung = 24.260,41 €/außerhalb der Förderung = 13.632,09 €) zu erteilen. Eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 2.000,00 € ist zu genehmigen. Die restlichen Mittel sind im Haushalt 2021 bereitzustellen.
Top-Nr. : 5 Annahme sowie die Einwerbung von Spenden/Sponsoringleistungen
275,00 € Spende für die Ortsgemeinde
Das Gremium beschließt, die Annahme sowie die Einwerbung der im Sachverhalt aufgeführten Spenden.
Top-Nr. : 6 Übertragung von Haushaltsmitteln gemäß § 17 GemHVO in das Haushaltsjahr 2021
Buchungsstelle 28101-523100 10.000,00 € (Ansatz) - 9.111,54 € (Übertragung)
Buchungsstelle 51101-562550 15.000,00 € (Ansatz) - 6.798,63 € (Übertragung)
Buchungsstelle 54101-096000 35.000,00 € (Ansatz) - 33.735,60 € (Übertragung)
Buchungsstelle 54101-029200 250.000,00 € (Ansatz) - 55.283,44 € (Übertragung)
Das Gremium beschließt, die Übertragung der ordentlichen Aufwands- und Auszahlungsansätze entsprechend der beigefügten Übersicht.
Top-Nr. : 7 Haushaltsplan 2021
Das Gremium nimmt Kenntnis. Über die Annahme der Haushaltssatzung 2021 sowie des Haushaltsplanes 2021 wird nach der öffentlichen Auslegung in der nächsten Gemeinderatssitzung entschieden.
Top-Nr. : 8 Mitteilung und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen
Folgende Mitteilungen wurden gegeben:
- Am 05.10.2020 fand in der Stadthalle in Münstermaifeld eine Informationsveranstaltung zum Thema der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge durch den Gemeinde- und Städtebund statt. Um in den jeweiligen Gremien Ausbaubeitragssatzungen für den wiederkehrenden Straßenausbaubeitrag zu erlassen, sind umfangreiche Vorarbeiten durch die Verbandsgemeindeverwaltung zu erbringen, da die im Vorfeld ermittelten Daten und Fakten in die Ausbaubeitragssatzung aufzunehmen sind.
- Der Förderzeitraum für Bau-Kindergeld wurde bis 31.03.2021 verlängert
- "Am Mühlenberg" wird die Wasserleitung erneuert. Die Anwohner sollen durch die beauftragte Firma Fuchs 14 Tage vor Baubeginn informiert werden.
- Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates findet am 17.12.2020 im Saalbau "Zur Nette" statt.
Ortsgemeinde Trimbs
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister
Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs
Am 13.08.2020 fand um 19:03 Uhr im Gasthaus "Zur Nette" in Trimbs eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:
Öffentlicher Teil:
Top-Nr. : 1 Einwohnerfragestunde
Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben über Angelegenheiten des örtlichen Bereichs Fragen zu stellen.
Es wurden keine Fragen gestellt.
Top-Nr. : 2 Würdigung und Beschlussfassung „Im Leimstück IV“
Am 25.06.2020 fand im Saalbau „Zur Nette“ die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung statt.
Das Gremium beschließt einstimmig, die im Rahmen der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 und § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Stellungnahmen gemäß der Anlage zu würdigen.
Das Gremium beschließt einstimmig, die zuvor in der Würdigung beschlossenen Änderungen in die Bebauungsplanunterlagen (Bebauungsplanentwurf, Textfestsetzungen und Begründung inkl. Umweltbericht) einzuarbeiten. Die Verbansgemeindeverwaltung wird gebeten, die Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 4 Abs. 2 und § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. §4 a Abs. 2 BAuGB in einem Zuge durchzuführen.
Der bisher geplante Weg südlich angrenzend an das Grundstück Schieferweg 12 fällt weg. Die Wegfläche soll in Wohnbaufläche umgewandelt werden.
Die Rundungen an den Ecken der Grundstücke Nr. 163/13 und Nr. 163/12 werden an die Erwerber der neuen benachbarten Baugrundstücke mitveräußert. Der ca. 1,50 m breite Fußweg am südlichen Ende des Bebauungsplangeltungsbereiches wird dem benachbarten Baugrundstück zugeschlagen.
Die südliche Stichstraße und der Wendehammer werden nach Norden verschoben.
Top-Nr. : 3 Mitteilung und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen
Folgende Mitteilungen wurden gegeben:
- Information zur Seniorenbank
- Sachstand Fußweg Ferd-Weiler-Straße in Richtung Dorf
- Sachstand zur Erneuerung öffentlicher Spielplatz
- Sachstand Insektenhotel
- Sachstand zur Dorfmoderation
Es folgte der nichtöffentliche Teil.
Ortsgemeinde Trimbs
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister